lichess.org
Donate

Einteilung A, B, C-Gruppe

Hallo! Wäre es eigentlich möglich, zwischen den A, B - und C-Gruppen innerhalb einer Liga ein wenig durchzumischen?Inzwischen spielt man immer wieder gegen die selben Teams. Ist doch eigentlich gar nicht nötig.
Das hatte ich auch schon angesprochen, die Antwort lautete:
"Zu kompliziert. Das Einteilen der Teams dauert ca. von 22 - 24h in allen 19 Ligen."

Mein Vorschlag lautete:
"Auf-/Abstieg hast du immer in gerader Linie, also alle von A steigen nach A auf oder ab. Alle von B steigen nach B auf und ab. Vorschlag: Aufstieg wie bisher in gerader Linie. Jedoch Abstieg über Kreuz: A steigt ab nach B; B nach C und C nach A. Somit gibt es eine bessere Durchmischung."

Auf meinen Alternativvorschlag (nachfolgend) bekam ich noch keine Rückmeldung:
"Alternativ könnte man das ja so einrichten, dass nur die Absteiger aus Liga 4 in Liga 5 (und später aus Liga 8 in Liga 9 bzw. aus Liga 12 in Liga 13 usw.) die Linie wechseln (also immer nach vier weiteren Ligen) - dann hält sich auch der Aufwand in Grenzen.

Wird die Einteilung etwa per Hand vorgenommen, dass sie so lange dauert?
Wie dem auch sei, der Vorschlag mit dem Abstieg über Kreuz sieht doch recht einfach aus und sollte daher nicht allzu aufwendig umzusetzen sein.
Die Einteilung aller 200 Teams wird per Hand vorgenommen, deshalb dauert es auch immer bis ca. 24 Uhr, bis alle Teams in allen 21 Ligen eingeteilt sind.

Von außen betrachtet mag das sehr einfach aussehen, ist es aber in der Praxis nicht.

Bei 21 Ligen kommen die Teams jeweils in 3, in Liga 2 sogar in 5 verschiedene Ligen.

Das heißt, um die Teams einzuteilen, muss man hierzu alleine 21 x 3 Links öffnen. Wenn man die Links offen hat, muss man Zeile pro Zeile jedes Team reinschreiben.

Wenn man mal eben irgendwas durchmischen wöllte, würde sich dieser Faktor nochmal multiplizieren. Dann würde es nochmal ein paar Stunden länger dauern, bis die Teams wüssten, wo sie denn nächstes Mal spielen.

Von daher ist dieser Extra-Aufwand der Mühe nicht wert, zumal ja sowieso immer 3 Teams hoch und 3 Teams runterkommen, also mindestens 6 Teams anders sind.
Ja, aber eine kleine Durchmischung (Alternativvariante) wäre sicherlich im Sinne vieler Teilnehmer.
Es muss ja nicht schon nach zwei Std. bekannt sein, gegen welche Teams man spielt und die Einteilung könnte tags darauf fertiggestellt werden (die ganz Ungeduldigen könnten ja selbst schauen wer auf-/absteigt).
Zudem tragen sich die meisten Spieler für die nächste Runde nicht sofort ein.
Und wo die Teams das nächste Mal spielen ist ja sofort bekannt - gem. Auf/-Abstiegsregelung.
Es ist eine Blitzliga, was aber nicht heissen muss, dass die nächste Einteilung blitzartig erfolgen muss.
Es dind immer 3 oder 4 Tage bis zur nächsten Runde Zeit. Selbst wenn die Einteilung erst 24 Std. vorher "freigeschalten" wäre, ist es für Blitzspieler ein Leichtes, innerhalb 24 Std. blitzartig den "Teilnehmen Butten" zu drücken.
Denke schon, dass die Einteilung blitzartig erfolgen sollte, da danach immer mal gefragt wird., klar ist es nicht eilig, aber dann liegt die Info eben schon mal vor und die Turnierbeschreibung und Turnierchat liest auch nicht jeder mit.. würde es auch durchmischen, wenn es einfacher ginge, aber wenn da auch mal nur ein Fehler passiert, wird es sehr unübersichtlich...
Könnte man vielleicht doch versuchen da ein bisschen Austausch reinzubekommen?
Vielleicht nur alle 5 Spieltage oder so die Auf- und Absteiger von A nach B, von B nach C und von C nach A schicken?
Die Teilnehmer werden schon mitbekommen wo sie spielen, man kann halt am nächsten Tag einfach noch mal in den Chat vom letzten Turnier schauen, das sollte eigentlich jeder hinkriegen.
Es würde ja auch reichen wenn die Teamleiter das machen und das dann an die Mitglieder weitergeben, das sollte doch machbar sein.
@Morlockk @jasperleikart @MweBErn @rcallenberg

In den 3. Ligen ist es am extremsten mit der Nicht-Durchmischung, was haltet ihr davon, macht das Sinn?

Liga 3A: Teams 2&7 => 3A, Teams 3&4 => 3B, Teams 5&6 => 3C
Liga 3B: Teams 2&7 => 3B, Teams 3&4 => 3C, Teams 5&6 => 3A
Liga 3C: Teams 2&7 => 3C, Teams 3&4 => 3A, Teams 5&6 => 3B

In den 4.-10.Ligen:
Team 4 jeweils lassen (weil 4 durch 3 nicht zu durchmischen)

Liga 4A: Team 5 => 4A, Team 6 => 4B => Team 7 => 4C
Liga 4B: Team 5 => 4B, Team 6 => 4C => Team 7 => 4A
Liga 4C: Team 5 => 4C, Team 6 => 4A, => Team 7 => 4B

Verbesserungsvorschläge oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?

This topic has been archived and can no longer be replied to.