lichess.org
Donate

The Crew

7 members

Wir definieren uns über unsere messerscharfe Spielweise, die dem jungen Tal nachempfunden ist.

Und das ist unser Team:

Pharai:
Pharai ist berühmt für seine Opening-Traps, die er auf Spieler im 1000er-Elo-Bullet-Bereich abfeuert. Um den Gegner in den Spagat zu zwingen versucht er im Mittelspiel durch blitzschnelle Züge Druck auf die gegnerische Uhr auszuüben, was häufig gelingt, häufig jedoch auch in maßlosen Figurenopfern endet. Zeigt Pharais Tiltometer einen Wert kleiner 100 an ist er durchaus in der Lage eine ansehnliche Partie abzuliefern, was allerdings selten der Fall ist.
Seine berühmteste Line als schwarz ist: 1. e4 e6 2. Nf3 b6 3. d4 Bb7 4. Be2 Bxe4!!

Enranomis:
Enranomis ist unser Puzzelfuchs und daher seltener am Board anzutreffen. Kann er seine Spielscheu jedoch überwinden, überzeugt er mit soliden Eröffnungen, robustem Mittelspiel und anständiger Endphase. Ein insgesamt stabiles Auftreten, welches er vermutlich seiner handwerklichen Ausbildung zu verdanken hat. Als Familienvater und Hobby-Landwirt weiß er Dame und Bauern zu schätzen.

Raulwing:
Raulwing ist einer der Sterne am Schachhimmel und durch seine riskante Spielweise berühmt. Überaschenderweise sind seine Figurenopfer, trotz gegenteiliger Aussage zur Evaluation von Top Chess Engines, immer korrekt, da Gegner nach eigenem Wortlaut "zur Aufgabe gezwungen" werden. Sollte sein Gegenspieler das anfängliche Figurenfeuerwerk überleben ist Raulwings stärkste Waffe der, durch unauffällige Züge vorbereitete und somit für den Gegner schier unsichtbar gemachte, Höhlenmenschenangriff. Die Eröffnung, die der allmächtige Gott dem Raulwing schuf, ist das Königsgambit, welches beidfarbig performiert wird.

Actionfigure:
Actionfigure ist dem klassischen Schach verfallen und präferiert daher längere Zeitkontrollen. Das bedeutet jedoch nicht, dass in seinen Spielen langsamer gespielt wird: Durch Zugzeiten die sonst nur im Ultra Bullet zu sehen sind soll der Gegner eingeschüchtert werden, meistens besitzen dadurch beide Spieler am Ende des Spiels mehr Zeit als zum Beginn.
Als derjenige, dem es gelang, aus absolut gar nichts immerhin etwas zu machen, besitzt er die steilste Lernkurve und daher die vielversprechendste Zukunft unseres Squads.

Papayapapst:
Papayapapst ist unser Spezialist für kurze Zeitkontrollen. Er lebt für den Bulletsport, doch leider hindert ihn seine Vorliebe auch daran Großmeister zu werden. Auch im Bullet hätte der Papst eine deutlich höhere Elo erreichen können, müsste er nicht ab und zu im Castle Fight ein Gebäude bauen. Trotzdem kann der Papst mit seiner eigenen Eröffnung dem Ruy Dropez und Ben-Finegold-Zitaten überzeugen, die er bei jeder erdenklichen Möglichkeit zum besten gibt. Wer wissen will, wie sich eine Partie vom Papst anhört, sollte mal in seinen Podcast reinschalten. Persönlich kennenlernen könnt ihr den Papst jeden Mittwoch um 16 Uhr in Hannover, Wenkenstraße 14, 3. Stock in der Bullet Selbsthilfegruppe.

Juestawe:
Juestawe ist unsere neueste Bereicherung. Er beherrscht bereits alle Schachregeln und mit seinem besten Freund, Jesus Christus, an seiner Seite ist er zu großen Taten bestimmt. Fans munkeln, dass er aufgrund seiner Fachkenntnisse im Bereich Elektrizität bald das Blitzschach, wie wir es heute kennen, revolutionieren wird.
Willkommen im Team, Juestawe!

Drescher:
Drescher hat bereits in jungen Jahren das Schachspielen erlernt, verbaute sich jedoch mit dem zu eigen gemachtem Eröffnungszug 'd4' jegliche Chancen ein Genie zu werden. Als schwarz hat er die Franzhosen an, die ihm in der Exchange Variation jedoch auch gerne ausgezogen werden.

Tournaments

dfg5+3 • Blitz • Rated6 rounds Swiss
7
Blitzi4+2 • Blitz • Rated3 rounds Swiss
6