lichess.org
Donate

Quo vadis, Swiss Team Battle?

𝘥𝘦
Liebe Schachfreunde
Die Lage in der Coronapandemie verbessert sich, das Leben normalisiert sich langsam, der Sommer kommt.
Das hat Auswirkungen aufs Onlineschach und die "Swiss Team Battle": Die Teilnehmendenzahlen gehen zurück, einige Mannschaften finden nicht mehr genügend Spieler, Mannschaften werden abgemeldet oder sogar gelöscht, bei einigen sinkt die Spielmotivation.
Es ist deswegen an der Zeit, über die Zukunft der "Swiss Team Battle" nachzudenken.
Was meint Ihr? Wie ist Eure Motivation, wie ist Eure Meinung?
Ist dieses Turnier ein Produkt in und für Coronazeiten und verschwindet langsam? Oder soll es auch zukünftig einen festen Platz im Schweizer Schachturnierkalender haben? Falls ja: Wünscht Ihr Euch Anpassungen? Vielleicht eine Sommerpause, und danach nur noch eine monatliche Durchführung? Vielleicht eine Auflösung der Ligen und alle spielen in einer Gruppe? Oder so lassen wie bisher? Oder...
Ich freue mich über Eure Meinungen, schreibt gerne in einer Landessprache oder auf Englisch.
64 schachliche Grüsse, Lars

𝘧𝘳
Chers amis des échecs
La situation de la pandémie de Corona s'améliore, la vie revient lentement à la normale, l'été arrive.
Cela a un impact sur les échecs en ligne et la "Swiss Team Battle" : le nombre de participants diminue, certaines équipes ne peuvent plus trouver suffisamment de joueurs, des équipes sont désenregistrées, voire supprimées, et certaines personnes sont moins motivées pour jouer.
Il est donc temps de penser à l'avenir de la "Swiss Team Battle".
Qu'en pensez-vous ? Quelle est votre motivation, quelle est votre opinion ?
Ce tournoi est-il un produit dans et pour l'époque de Corona et est-il en train de disparaître lentement ? Ou devrait-il avoir une place permanente dans le calendrier des tournois d'échecs suisses à l'avenir ? Si oui : souhaitez-vous des ajustements ? Peut-être une pause estivale, et après cela seulement une exécution mensuelle ? Peut-être une dissolution des ligues et tout jouer dans un seul groupe ? Ou le laisser tel quel ? Ou...
J'attends avec impatience vos opinions, n'hésitez pas à écrire dans une langue nationale ou en anglais.
64 salutations échiquéennes, Lars

𝘦𝘯
Dear chessfriends
The situation in the corona pandemic is improving, life is slowly returning to normal, the summer is coming.
This has an impact on online chess and the "Swiss Team Battle": the number of participants is declining, some teams can no longer find enough players, teams are being deregistered or even deleted, and some people are less motivated to play.
It is therefore time to think about the future of the "Swiss Team Battle".
What do you think? What is your motivation, what is your opinion?
Is this tournament a product in and for Corona times and slowly disappearing? Or should it continue to have a permanent place in the Swiss chess tournament calendar? If so, would you like to see any adjustments? Maybe a summer break and then only a monthly event? Perhaps a change in the league system and all teams playing in one group? Or leave it as it is? Or...
I am looking forward to reading your opinions, feel free to write in a national language or in English.
64 chess greetings, Lars
Im Frühjahr, Sommer konkurriert Schach auch mit vielen Aktivitäten, welche draussen stattfinden, ich würde dies nicht überbewerten. Grundsätzlich ist ein monatlicher Rhythmus besser. Ich sehe auch Bedarf für ein 45 Minuten Turnier ebenfalls in diesem Rhythmus. Eine Sommerpause ist in jedem Fall sinnvoll.
Grüsse
Henrik
Ich würde es beibehalten. Auch wenn ich nicht immer teilnehmen kann, ist es trotzdem schön mit dem Team zusammen zu spielen. Ebenfalls haben wir besser die Möglichkeit dir Eröffnungen zu testen.
Nie aufgeben. Weiter so machen. Meine Empfehlungen sind wie immer: ohne 3+2, ohne Allow Berserk, ohne Arena streaks. Wir sind mit zwei Mannschaften dabei. Gruss. SORAB Basel. Rade.
Finde die ganzes Projekt super. "STB" hat Schach als solche gerettet.
Es ist eine sehr gute Sache, das Team hat auch ein grosse Engagement gezeigt.
Danke!
Pandemie ist nicht vorbei. Noch nicht.
"STB" sollte Team weiter führen, es ist auch ein gute Werkzeug für Training.
25 Runden! Klasse!
Grüsse! Zeljko
Weitermachen! In unserem Klub gibt es einige, die nie an den Spielabend kommen, für die ist online ein guter Ersatz, auch nach Corona (wenn es dann mal vorbei ist). Wir haben auch über das Onlineschach neue Mitglieder gewinnen können, die jetzt an die Spielabende kommen, die werden bei Gelegenheit auch gerne ab und zu noch online spielen. Sommerpause ist ok, aber im Herbst sollte es weitergehen. Minimum einmal pro Monat. Ligen würde ich beibehalten, je nach Anzahl Teams vielleicht etwas weniger als bisher. Corona hat uns viel genommen, aber auch die STB gegeben. Die sollten wir behalten! Schachliche Grüsse, Christian
Hola q tal..
Yo juego Swiss Team Battle con NimzoClub Zuri.
Pienso que lo que falta es PREMIAR de alguna manera a los que ganan. Porque se vuelve aburrido el solo estar jugando para subir a la 1ra Linea donde NO PASA NADA! si estas en la 1era o en la 5ta es lo mismo, solo es jugar por nada.
La organizacion es increible, un magnifico trabajo por parte TUYA. Has logrado unir muchos ajedrecistas en poz de la diversion y hacer que la pandemia sea menos pesada y que podamos disfrutar de jugar.
Pero ahora necesitamos como jugadores el ELO, Premios, un reto verdadero!
LG Jalil
L1-L5 finde ich besser als eine grosse Gruppe. Aufsteigen motiviert.
Weiterhin 14 Tage Rhythmus finde ich ebenfalls gut.
Ich bin für eine Spielpause im Juli (ev. bis Mitte August?)
Hoffe immer noch dass das Jugendschach die N1/N2 als zusätzliches Spiel/Trainingsangebot entdeckt.
Gruss Hans Karrer
Unser Team freut sich immer über die Online Turniere und wir hoffen, dass sie weiter im zweiwöchigen Rhythmus durchgeführt werden. Ich verstehe, dass bei vielen die Spieleranzahl langsam zurückgeht, aber bei uns ist eher das Gegenteil zu beobachten.
Ausserdem ist die Pandemie noch nicht vorbei, deswegen bin ich gegen eine Sommerpause.
Um die geringere Spielerzahl zu kompensieren wäre ich persönlich vielleicht für eine geringe Anzahl Ligen oder weniger Teams pro Liga.
Gruss Kai Ju im Namen der M4Allianz
Ich tendiere auch eher auf weitermachen (alle 2 Wochen). Das Format mit den Ligen würde ich auch nicht ändern. Auf- und Abstieg finde ich schon noch reizvoll.
Sollten wir bei uns mit 2 gemeldeten Mannschaften auf die Dauer zu wenig Spieler haben, würden wir wohl nur noch mit einer Mannschaft antreten. Ich würde es auch nicht als schlimm empfinden, wenn es z.B. nur noch 4 Ligen gäbe, wenn sich diverse Mannschaften zurückziehen, weil sie zu wenig Spieler haben.

Vielen Dank hast Du so etwas grossartiges auf die Beine gestellt!

Schachliche Grüsse
Marc

This topic has been archived and can no longer be replied to.