lichess.org
Donate

Diskussion: Termine & Bedenkzeiten

Ist so ein 10+0 Turnier überhaupt in der breiten Masse gewünscht? Ich habe mit vielen geschrieben, denen 5+0 schon fast zu viel war und 3+0 lieber wäre.
Ja, kreuzt sich leider, habe das übersehen gestern, sorry. Wird für zukünftige Deutsche Internetmeisterschaften nicht mehr vorkommen, dass Turniere parallel stattfinden.
@chessi96 Gute Frage, würde auch erstmal mit den kürzeren Bedenkzeiten weitermachen (3+2, 3+0, 1+0) und danach mal 10+0 testen (oder gar nicht, wenn die Resonanz da super ist bei den kürzeren Bedenkzeiten).
Was ist jetzt der generelle Plan? Ich glaube, dass 5-6 Team Battles zu viel sind auf Dauer. Vielleicht
1) eine Liga mit drei Terminen pro Woche (5+0, 3+0, 3+2)
2) eine unabhängige Bullet Liga mit zwei Terminen (1+0, 1+1), evtl. terminlich so, dass man am gleichen Tag vorher
3) eine Schnellschach-Arena für jüngere und sonstige Spieler denen 5+0 zu schnell ist (10+0, 12+3 oder so) machen kann
Wir vom HSK Lister Turm finden das Angebot sehr gut!
Ich kann mich dem Vorschlag von LordFinzenz größtenteils anschließen. Selbst 3 Termine die Woche für eine Liga sind aber auf Dauer ziemlich viel, jedoch machbar.
Wir bräuchten auf jeden Fall einen guten Namen für die Liga: z.B. 1. Online-Blitz Bundesliga, oder so.
Dann könnten wir auf unserer Vereinshomepage auch gut Werbung dafür machen.
Die Entscheidungen sollte Jens als Organisator aber weitestgehend alleine treffen.
Falls du Rat von einem Marketingfachmann brauchst, sag Bescheid. Ich hab im Verein einen 😉
@LordFinzenz
Der generelle Plan ist noch offen und kann hier gerne im Forum diskutiert werden, momentan stehen ja noch Teams noch im Aufbau, jedenfalls sind in der aktuellen Situation auch täglich Turniere weiterhin denkbar (Tag 1: 83+53 Teilnehmer bei Bayrische Quarantäne Arena, danach 157 Teilnehmer, 187 Teilnehmer, gestern 227 Teilnehmer bei den deutschsprachigen)

1) halte ich für eine gute Idee
2) auch denkbar, bislang unklar, wie viele daran wirklich Interesse haben
3) ähnlich zu 2, kann man erst wissen, nachdem man es getestet hat

@Satscho Was hältst du von den Vorschlägen von LordFinzenz? Deine wöchentliche Arena und 3 Team-Battles die Woche (5+0, 3+0, 3+2) und ggf. noch ein Bullet-Battle zusätzlich z.B.?

@ChevCheIios Was den Namen betrifft, ursprünglich war das erste Turnier die Bayrische Quarantäne Blitz Arena, vs. Corona könnte man auch erstmal den Namen so behalten, bis sich die Liga hoffentlich wieder beruhigt, und danach in Bundesliga umbenennen z.B.?

Was meinen die anderen Team-Kapitäne?
@andialb @chessi96 @Cybertron @terrortoast
Also ich würde vorschlagen den Namen jetzt schon zu ändern.
Unter z.B. "(4) - 1.Online Blitz Bundesliga A" kann man sich einfach eher was vorstellen als unter
"4 DE-sprachig Quarantäne Top 10 Teamkampf".

"1.Online Blitz Bundesliga" wäre dann der Name;
A,B,C wären dann die einzelnen Turniere. Also A wäre jetzt Top 10; B wäre 11-20 usw..
und die (4) am Anfang wäre der Spieltag.

Falls die Turniere so durch die Decke gehen wie ich das erwarte, dann kann man ja später im Wikipedia Artikel in der Entstehungsgeschichte erwähnen, dass die 1. Online Blitz Bundesliga aus der Bayrischen Quarantäne Blitz Arena vs. Corona hervorging ;-).

Auf jeden Fall ein super Sache, dass sich hier so viele Mannschaften und Mannschaftsführer beteiligen und auch gute Ideen einbringen.
Wir finden eine tägliche Durchführung (5-6 mal pro Woche) etwas zu viel, für den Anfang fänden wir 3 Team-Battles gut (Blitz), Arena und Bullet dann zusätzlich und unabhängig.

Eine klarere Umbennenung sollte auch Vorteile haben, vor allem die von @ChevCheIios angesprochene Verständlichkeit. Einfach eine super Sache und wir sind froh mit dabei zu sein und was anstoßen zu können.

Man könnte vielleicht als erstes mal über die Ligenaufstellung nachdenken, falls immer mehr Mannschaften mit dazu kommen kann man das immer schwerer linear organisieren, tiefere Ligen könnten in mehrere Untergruppen aufgeteilt werden zB. 1x A, 1x B, 2x C, 2x D, 4x E etc.
Die Anzahl der Teambattles ist momentan doch etwas zu viel. 3 Turniere die Woche 5+0 3+2 3+0 klingt dabei verlockender. Man darf ja auch nicht vergessen, dass es Einzelturniere gibt und die Vereine und Verbände selber auch noch Turniere und andere Events ausrichten.

Inzwischen nimmt das ganze doch mehr Struktur an, daher fände ich eine Umbenennung auch vorteilhaft.

Bullet und Schnellschach anzubieten ist sicher auch ganz nett, aber wie bereits vorgeschlagen würde ich das auch eher außerhalb der eigentlichen Liga bevorzugen.

Was sagst du dazu @B-Destroyer ?

This topic has been archived and can no longer be replied to.