
Erfolgreiche Österreichische Meisterschaften U12 und U14 für die Steiermark
Titel für Chicheng Leon Chen und Josephina Akiko Brunner, Silber für Laura Zens(Im Bild v.l.: FM David Schernthaner, Laura Zens, Josephina Akiko Brunner, Chicheng Leon Chen, IM Gert Schnider, Daniel Kölber)
Von 18. bis 22. Juni waren wir bei sonnigem Wetter im JUFA Fürstenfeld bei der ÖM U12 und U14 zu Gast. Die Veranstaltung war wie üblich toll organisiert und durchgeführt von Klemens Marakovits und dem Schachklub Fürstenfeld. 16 steirische TeilnehmerInnen wurden von FM David Schernthaner, Daniel Kölber und mir betreut und wir hatten viele spannende Analysen und Vorbereitungen. Ein Dank auch an unsere 'freiwilligen Trainer' FM Nico Marakovits und FM Julian Leitgeb, die ebenfalls fleißig mitanalysiert haben.
Steirische Teilnehmer und Trainer
Mädchenbewerbe
Im Bewerb Mädchen U12 war Laura Zens (Bärnbach) die stärkste Spielerin, verlor aber in der entscheidenden Partie gegen Alina Donets (OÖ) durch eine Unachtsamkeit Dame und Partie und erreichte mit 6 aus 7 den zweiten Platz hinter Donets. Bronze ging an Amelie Busuioc (Wien). Eine sehr starke Leistung bot auch Emilie Jin, die als Startnummer 8 den 4. Platz erreichte. Der Bewerb Mädchen U14 war hart umkämpft, aber am Ende setzte sich die steirische Favoritin Josephina Akiko Brunner (Grazer Schachgesellschaft) mit 5,5 aus 7 vor Sophie Lahl (Bgld, 5) durch. Johanna Wießner (Ligist-St. Johann) wurde um einen halben Buchholzpunkt hinter Kimia Aboulenein-Djamshidian (Wien) unglücklich Vierte.
Bubenbewerbe
Der Steirer Chicheng Leon Chen (Grazer Schachgesellschaft) dominierte die U12-Gruppe mit sehr starkem positionellen Schach und gewann unangefochten mit 7 aus 7 vor Niklas Keller und Daniel Bernd Scheiber aus Wien. In der U14 hatten wir mit den Medaillenentscheidungen nichts zu tun und konnten nur zuschauen, wie Wien und Oberösterreich auf den ersten Brettern um den Titel rauften. Am Ende gewann Benjamin Veladzic (Wien) mit 6 aus 7 nach Buchholz vor dem punktegleichen Oberösterreicher Noah Pleimer. Bronze ging mit einem Punkt Rückstand an Thomas Jakob Kim (OÖ).
Medaillenstatistik
In allen Altersklassen (insgesamt 12 Bewerbe) haben wir 13 Medaillen, darunter 4x Gold gewonnen, eine tolle Leistung, allerdings liegen wir damit knapp hinter Wien (14 Medaillen, darunter 5x Gold). Oberösterreich konnte 6 Medaillen gewinnen (2x Gold), Tirol (1xGold), Niederösterreich und das Burgenland erreichten je eine Medaille. Kärnten, Salzburg und Vorarlberg gingen leer aus.
Turnierergebnisse chess-results
Fotogalerie auf jugendschach.at
Eine schöne Angriffspartie der Österreichischen Meisterin MU14
Eine (beinahe) großmeisterliche Partie des Österreichischen Meisters U12
Danke fürs Lesen, ich werde hier weiterhin über Erfolge der steirischen (und österreichischen) Schachjugend berichten. Wenn ihr Fragen zu Schachvereinen, Spielmöglichkeiten, Turnieren, usw. in der Steiermark (und Österreich) habt, könnt ihr euch gerne an mich wenden.