- Blind mode tutorial
lichess.org
Donate
Pirc-Ufimzew? Königsindisch? Kampf um das Zentrum?! Titel mit schwarzer Schrift vor rosa Rechteck. Daneben eine Grafik zum Aufbau der Stellung ohne weiße Figuren.

Ein kleiner Trick in der Pirc-Verteidigung

TacticsOpeningPuzzle
Heute möchte ich über eine Stellung in der Pirc-Verteidigung sprechen, die nur bei einem bestimmten Spiel mit Weiß auf das Brett kommen kann. Dies könnte also besonders für Spieler*innen, die mit Weiß gegen die Pirc-Verteidigung spielen wollen, interessant sein, aber auch für Pirc-Spieler*innen selbst.

Die Stellung ist für Weiß leicht umgehbar, wenn man denn weiß, worauf man achten muss. Später geht es auch noch um die italienische Eröffnung.

Die Stellung aus der Pirc-Eröffnung, um die es geht ist die folgende:

Die Stellung

Welchen interessanten Zug kann Schwarz nun nach dem sechsten Zug durchführen?

An dieser Stelle folgen nun ein paar Hinweise auf die Stellung und dann auch ein Link mit der Auflösung. Wer also gerne erstmal selbst weiterrätseln mag, sollte eine Pause mit dem Weiterlesen machen und bei dem vorherigen Link zur Stellung bleiben.

Nun, was ist besonders charakteristisch für diese Stellung, dass der Trick möglich ist? Hierbei geht es um Lc4. Dieser Zug wird Stellungen aus italienischen Partien sehr gerne gezogen. Je nach Folgezügen kann der Trick manchmal auch dort eingesetzt werden. Es sollte aber immer in der individuellen Stellung gecheckt werden, ob der Trick nicht nur möglich ist, sondern auch sinnvoll ist. Hier folgt einmal ein Link zu einer Stellung, die als italienische Partie startete, dann ins Vierspringerspiel - italienische Variante übergeht, wo der Trick auch möglich ist:

Der Trick im Vierspringerspiel - italienische Variante

Die beiden Stellungen sehen sich sehr ähnlich, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass der Trick in beiden Stellungen für Schwarz möglich ist. In beiden Stellungen ist der weiße Springer auf c3 der einzige Verteidiger für den Bauern auf e4 und in beiden Stellungen steht der weißfeldriger weiße Läufer auf c4. Das bedeutet, dass, sollte der e4 Bauer geschlagen werden und der Springer nimmt zurück, können Springer und Läufer auf e4 und c4 mit einem Bauern (d5!) aufgegabelt werden. Hier ist einmal ein Link zur Auflösung des Tricks in der Pirc-Verteidigung:

Auflösung - Trick in der Pirc-Verteidigung

In dieser Studie zur Auflösung wird Sxe4 nicht sofort nach Lc4 gezogen. Dies liegt daran, dass der schwarze König zuerst in Sicherheit gebracht werden sollte. Nach 4. Lc4 Sxe4 könnte Weiß über 5. Lxe7+ nachdenken. Wenn dies ausgespielt wird, bleibt das Material ausgeglichen, aber die schwarze Königsstellung muss ja nicht unbedingt so geöffnet werden.

Wie könnte Weiß den Trick mit dem schwarzen (kurzfristigen) Springeropfer ...Sxe4 nun umgehen? Während die zuvor beschriebenen Stellungen extrem ähnlich aussehen, gehen viele Spieler*innen unterschiedlich damit um, wie man den Trick in der einen oder anderen Eröffnung umgeht. Bei der Pirc-Eröffnung sieht man häufig, dass die Spieler*innen mit den weißen Figuren den weißfeldrigen Läufer auf einem anderen Feld positionieren. Die Felder e2 und d3 könnten dafür interessant sein. Es können auch erstmal andere Figuren entwickelt werden. In der speziellen Stellung aus der Pirc-Studie könnte Weiß im vierten Zug auch das Zentrum weiter mit Bauern besetzen. Mit 4. f4 geht man in den Dreibauernangriff über, der häufig gespielt wird.

In der erwähnten Stellung aus dem Vierbauernspiel wiederum ist der Auslöser der Zug 4. Sc3, mit dem der Bauer auf e4 gedeckt werden soll, der dann doch trotzdem mit 4. ... Sxe4 geschlagen werden könnte. Um dies zu umgehen, kann Weiß bei Stellungen der italienischen Partie bleiben, so zum Beispiel 4. d3 ziehen, um den Bauern auf e4 mit einem Bauern zu schützen. Alternativ ist auch 4. Sg5 mit Erhöhung des Drucks auf f7 möglich. Dieser Angriff wird im englischen Sprachraum häufig "Fried Liver Attack" genannt. In deutschen Texten wird an dieser Stelle eher vom Fegatello-Angriff gesprochen. "Fried Liver Attack" bedeutet auf Deutsch übrigens soviel wie "frittierte/gebratene Leber Angriff". Natürlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, wie Weiß im vierten Zug weiterspielen kann, ohne den Trick, um den es in diesem Artikel geht, zu ermöglichen. Mit d3 und Sg5 wollte ich nur ein paar Möglichkeiten zeigen, also entweder den Bauern auf e4 mit einem anderen Bauern zu schützen oder den Bauern zu ignorieren und direkt auf Angriff zu gehen.

In der Variante aus dem Vierspringerspiel gibt es für Schwarz kein Fianchetto auf dem Königsflügel. Hier kann nach 4. Sf6 tatsächlich direkt mit ... Sxe4 (!) geantwortet werden, keine Rochade muss erst vorbereitet werden, um den König zuerst in Sicherheit zu bringen. Eine andere Möglichkeit für Weiß wäre es auch, einfach direkt anstelle der italienischen Partie mit Lc4 die spanische Partie mit Lb5 aufs Brett zu zaubern. Es gibt einige Trainer*innen, die empfehlen, erstmal mit der spanischen Partie anstelle der italienischen Partie zu starten, weil hier die Stellungen etwas konkreter sein können. Diese Entscheidung bleibt den jeweiligen Spieler*innen am Ende des Tages selbst überlassen.