lichess.org
Donate

Klarnamenpflicht

Moin,
wir vom HSK befürchten und sehen eine zunehmende Anzahl an Cheatern, gerade in den Ligen. Die Idee wäre mit einer Klarnamenpflicht diese abzuschrecken, da niemand seinen Namen derart in den Dreck ziehen lassen würde aber sich auf der anderen Seite ein Zweitaccount ohne Namen einfach wahnsinnig leicht erstellen kann. Desweiteren würde eine große Diskrepanz zwischen Echt-elo und Lichess-elo natürlich bei der Aufklärung unterstützen.
Lasst uns den ersten Schritt machen und den Cheatern entschieden entgegen treten. Jobava und Short rufen auch zu weiteren Aktionen auf, ich würde gerade diesen Schritt für einfach und machbar halten. Gleichzeitig verspricht der eine starke Wirkung gegen diese höchst dubiosen Zweitaccounts mit wenigen gespielten Partien aber einer Zahl von über 2600.

Viele Grüße!
Danke für deinen Vorschlag, bin allerdings gegen so strenge Regeln, die Idee war immer Spaß am Turnier zu haben und eine lockere Atmosphäre zu erstellen. Abgesehen davon, dass das gar nicht in meiner Macht stünde, sondern ich dann jedem der 200 Teams irgendwelche Vorschriften machen müsste, wie sie ihr Team zu führen haben, das möchte ich nicht. Wenn wir die Gesamtspieleranzahl betrachten und die Anzahl der Fälle, gibt es m.E. auch sehr wenige Fälle insgesamt betrachtet. Ihr habt das jetzt natürlich direkter mitbekommen in BL/2.BL, aber in allen anderen 20 Ligen gab‘s letztes Mal und heute bislang gar nichts
Einfach Ergoldingen komplett rausschmeißen und das Problem ist gelöst.
Ich denke auch, dass sich die Vereine selbst darum kümmern können. Diese können ja regeln, wer für sie zockt. Und es ist in ihrem Interesse, dass ihr Verein durch die Aufnahme von Cheatern nicht in den Dreck gezogen wird.
Was wäre denn, wenn man Teams ab einer bestimmten Anzahl Cheater zeitweise suspendiert? z.B. wenn ein Team 5 Cheater hatte, dürfen sie einen Monat nicht teilnehmen. Dann ist es die Verantwortung der Team-Leader nach dem Rechten zu sehen. Sie können das immer noch machen, wie sie wollen aber haben dann halt eventuell die Konsequenzen zu tragen.
@koedem Kann man alles machen, reden wir darüber, sobald es auch wirklich mal mehrfach vorkommt.
Derzeit spielen wir über 20x und soweit ich mich erinnere, ist es noch bei keinem Team 2x vorgekommen. Ich bin kein Freund von zu viele Regeln aufstellen, bevor es dafür keinen konkreten Grund gibt (keine Fälle = keine Relevanz bislang)
Lichess ermittelt Cheater finde ich relativ zuverlässig. Man kann die melden, etwa 30-40 mal habe ich das gemacht. Nur einmal wurde diesem Vorwurf nicht statt gegeben. Mindestens so oft wurde Lichess ohne meine Hilfe tätig und buchte die verlorenen Punkte zurück.
Gerade wenn man die Leute kennt und man dann ungewohnt heftig durch die Luft fliegt erkennt man das denke ich noch leichter. Ich denke wir kennen alle Stockfish's harte Hand ;-)
Ich hatte einmal Anand als Gegner hier auf Lichess und wurde heftig verprügelt. Trotzdem das natürlich auch gegen richtigen Anand gut möglich ist sehr heftig versohlt zu werden, war ich relativ sicher dass es ein Cheater war. Dem war dann auch so...

Das gerade gespielte Turnier wird natürlich unfair beeinflusst, aber das lohnt denke ich die Mühe der Klarnamen-Pflicht nicht.
Ich bin mir auch sehr sicher, dass die Teams es generell sehr ungern sehen Cheater in ihren Reihen zu haben. Ganz schlecht für die Reputation, vor allem wäre mir das selber sehr peinlich. Von daher sehe ich bei den meisten Teams auch einen gewissen sozialen Druck, auf die Nutzung einer Software beim Spiel gegen Menschen doch bitte zu verzichten.
Hat man den Eindruck, einem Team ist es egal wenn Mitglieder bescheißen oder unflätig im Chat werden, dann würde ich dieses Team allerdings nur ungern in einer Teilnehmerliste finden. Betrügen macht das Spiel halt kaputt, das kann man außer bei minderjährigen "Erst-Tätern" nicht anders ahnden als mit Rausschmiss.

Ergolding kenne ich als Team nicht und kann dazu auch keine Aussage machen.
Bei unserem Ligateilnehmer "Astana" wurde auch ein Cheater entlarvt.

This topic has been archived and can no longer be replied to.