Hallo zusammen! Ich bin Tobias, 26 Jahre alt und spiele für den HSK Lister Turm in Hannover. Seit 2016 trage ich den Titel Fidemeister. Nach einigen Startschwierigkeiten habe ich mich mittlerweile über 2300 Elo eingependelt und visiere als nächstes Ziel den Titel des Internationalen Meisters an.
____________________________________________________________
Hey there! My name is Tobias, I am 26 years old and play in Hanover, Germany. Since 2016 I am a Fide Master and after some starting problems I established myself with a rating over 2300 Elo. My next goal is to become an International Master.
About me
Playing experience
Mit einer Start-DWZ von 864 und einem Platz als Ersatzspieler in der letzten Mannschaft meines Heimatvereins (Stader SV) begonnen, habe ich alle Ligen bis hin zur Zweiten Bundesliga mindestens einmal bespielt.
Im In- und Ausland habe ich schon über 150 Langzeitturniere absolviert und gegen Gegner vom blutigen Anfänger bis zum Großmeister gewonnen.
In den Jahren 2019 und 2020 wurde ich Niedersachsenmeister.
Ich habe in allen Zeitkontrollen schon an diversen Deutschen Meisterschaften teilgenommen.
____________________________________________________________
Starting with an reserve board in the very last team of my home club, I played in all German leagues up to the second Bundesliga.
At home and abroad I have already completed over 150 long-term tournaments and won against opponents from absolute beginner to grandmaster.
In 2019 and 2020 I became Lower Saxony champion.
I have participated in various German championships in all time controls.
Im In- und Ausland habe ich schon über 150 Langzeitturniere absolviert und gegen Gegner vom blutigen Anfänger bis zum Großmeister gewonnen.
In den Jahren 2019 und 2020 wurde ich Niedersachsenmeister.
Ich habe in allen Zeitkontrollen schon an diversen Deutschen Meisterschaften teilgenommen.
____________________________________________________________
Starting with an reserve board in the very last team of my home club, I played in all German leagues up to the second Bundesliga.
At home and abroad I have already completed over 150 long-term tournaments and won against opponents from absolute beginner to grandmaster.
In 2019 and 2020 I became Lower Saxony champion.
I have participated in various German championships in all time controls.
Teaching experience
♟ seit 2013 Trainererfahrung in Schulen, Vereinen, auf Turnierfahrten und bei Privatschülern (auf Deutsch und Englisch)
♟ ausgebildeter B-Trainer
♟ seit 2021 Referent bei Trainerfortbildungen
____________________________________________________________
♟ since 2013 experience as trainer in schools, clubs, on tournament trips and with individual students (in German and English)
♟ B-trainer license
♟ since 2021 I conceive advanced training courses for trainers
♟ ausgebildeter B-Trainer
♟ seit 2021 Referent bei Trainerfortbildungen
____________________________________________________________
♟ since 2013 experience as trainer in schools, clubs, on tournament trips and with individual students (in German and English)
♟ B-trainer license
♟ since 2021 I conceive advanced training courses for trainers
Other experiences
Als Kommentator habe ich bereits mehrere Veranstaltungen begleitet. Ich habe Erfahrungen mit Youtube und Twitch, bin aber nicht mehr sonderlich aktiv in der Streamingszene.
Zum Thema korrekte Engine-Nutzung im Schach habe ich bei Chessbase eine Arbeit veröffentlicht. Sie ist hier frei verfügbar: de.chessbase.com/post/engine-an-kopf-aus.
Neben meinem Schachtrainerdasein bin ich vor Kurzem meinen Masterstudiengang „Theologie und Kultur" abgeschlossen. Ich beschäftige mich hauptsächlich mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz aus ethischer Sicht und dem interreligiösen Dialog.
____________________________________________________________
As a commentator, I have already accompanied a number of events. I also have Youtube and Twitch experience but became passiv as a streamer.
I have published a paper at Chessbase on the subject of correct engine usage in chess.
It's available for free here: de.chessbase.com/post/engine-an-kopf-aus (in German).
In addition to being a chess trainer, I recently completed my master's degree in "Theology and Culture". I mainly deal with the topics of digitization and artificial intelligence from an ethical point of view and interfaith dialogue.
Zum Thema korrekte Engine-Nutzung im Schach habe ich bei Chessbase eine Arbeit veröffentlicht. Sie ist hier frei verfügbar: de.chessbase.com/post/engine-an-kopf-aus.
Neben meinem Schachtrainerdasein bin ich vor Kurzem meinen Masterstudiengang „Theologie und Kultur" abgeschlossen. Ich beschäftige mich hauptsächlich mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz aus ethischer Sicht und dem interreligiösen Dialog.
____________________________________________________________
As a commentator, I have already accompanied a number of events. I also have Youtube and Twitch experience but became passiv as a streamer.
I have published a paper at Chessbase on the subject of correct engine usage in chess.
It's available for free here: de.chessbase.com/post/engine-an-kopf-aus (in German).
In addition to being a chess trainer, I recently completed my master's degree in "Theology and Culture". I mainly deal with the topics of digitization and artificial intelligence from an ethical point of view and interfaith dialogue.
Teaching methodology
Ein gutes Training sollte alle Bereiche des Spiels mindestens indirekt behandeln. Dazu gehören:
♟ stimmiges Eröffnungsrepertoire
♟ Strategie
♟ Positionsspiel
♟ (Endspiel)technik
♟ Psychologie
♟ Variantenberechnung
♟ Taktische Intuition
♟ Zeitverbrauch
Wichtig ist mir, dass wir schauen, für was du wirklich einen Trainer brauchst. Viele Taktikaufgaben kannst du z.B. auch allein lösen. Es geht um Verstehen, nicht um stumpfes Wiederholen und Auswendiglernen. Außerdem ist dein persönlicher Stil zentral für deine Entwicklung zu einem guten Spieler/einer guten Spielerin. Jeder hat andere Stärken und Schwächen und anhand derer gilt es, dich individuell weiterzubringen.
Methodisch wird das Training abwechslungsreich gestaltet. Neben (Blind-)Aufgaben und Studien werden eigene Partien und Partien von Großmeistern analysiert, Variantenbäume gezeichnet, Stellungen (teils mit, teils ohne Bedenkzeit) ausgespielt und einiges mehr.
____________________________________________________________
Good training should treat all areas of the game at least indirectly. This includes:
♟ a coherent opening repertoire
♟ strategy
♟ positional play
♟ (Endgame) technique
♟ Variant calculation
♟ psychology
♟ tactical intuition
♟ time management
It is important to me that we see what you really need a coach for; to keep tactically fit for example, you can solve tactical puzzles on your own. It's about understanding, not repetition and memorization. In addition, your personal style is central to your development to become a good player. Everyone has different strengths and weaknesses and these are used to help you advance individually.
The training is methodically varied. In addition to (blind) tasks and studies, game analysis of your personal games as well as model grandmaster games is providet, variant trees are drawn, positions (sometimes with, sometimes without time) are played out and more.
♟ stimmiges Eröffnungsrepertoire
♟ Strategie
♟ Positionsspiel
♟ (Endspiel)technik
♟ Psychologie
♟ Variantenberechnung
♟ Taktische Intuition
♟ Zeitverbrauch
Wichtig ist mir, dass wir schauen, für was du wirklich einen Trainer brauchst. Viele Taktikaufgaben kannst du z.B. auch allein lösen. Es geht um Verstehen, nicht um stumpfes Wiederholen und Auswendiglernen. Außerdem ist dein persönlicher Stil zentral für deine Entwicklung zu einem guten Spieler/einer guten Spielerin. Jeder hat andere Stärken und Schwächen und anhand derer gilt es, dich individuell weiterzubringen.
Methodisch wird das Training abwechslungsreich gestaltet. Neben (Blind-)Aufgaben und Studien werden eigene Partien und Partien von Großmeistern analysiert, Variantenbäume gezeichnet, Stellungen (teils mit, teils ohne Bedenkzeit) ausgespielt und einiges mehr.
____________________________________________________________
Good training should treat all areas of the game at least indirectly. This includes:
♟ a coherent opening repertoire
♟ strategy
♟ positional play
♟ (Endgame) technique
♟ Variant calculation
♟ psychology
♟ tactical intuition
♟ time management
It is important to me that we see what you really need a coach for; to keep tactically fit for example, you can solve tactical puzzles on your own. It's about understanding, not repetition and memorization. In addition, your personal style is central to your development to become a good player. Everyone has different strengths and weaknesses and these are used to help you advance individually.
The training is methodically varied. In addition to (blind) tasks and studies, game analysis of your personal games as well as model grandmaster games is providet, variant trees are drawn, positions (sometimes with, sometimes without time) are played out and more.