[Event "Vereinsmeisterschaft 2023: Neller - Brade"]
[Site "https://lichess.org/study/7RptBcy2/KlkYngST"]
[White "Neller"]
[Black "Brade"]
[Result "1/2 - 1/2"]
[Annotator "https://lichess.org/@/Barettista"]
[UTCDate "2023.07.27"]
[UTCTime "11:30:22"]
[Variant "Standard"]
[ECO "D35"]
[Opening "Queen's Gambit Declined: Exchange Variation, Positional Variation"]
[Source "https://lichess.org/study/yf93VgFM/kRX5NOGB"]
[Orientation "white"]
1. d4 { [%eval 0.0] } 1... Nf6 { [%eval 0.28] } 2. c4 { [%eval 0.16] } 2... e6 { [%eval 0.23] } 3. Nc3 { [%eval 0.05] } 3... d5 { [%eval 0.43] } 4. cxd5 { [%eval 0.39] } 4... exd5 { [%eval 0.38] } 5. Bg5 { [%eval 0.35] } 5... Be7 { [%eval 0.28] } 6. e3 { [%eval 0.25] } 6... h6 { [%eval 0.4] } 7. Bh4 { [%eval 0.36] } 7... O-O { [%eval 0.34] } 8. Bd3 { [%eval 0.21] } 8... c6 { [%eval 0.29] } 9. Qc2 { [%eval 0.32] } 9... Re8 { [%eval 0.39] } 10. Nf3 { [%eval 0.21] } 10... Nh5 { [%eval 0.5] } 11. Bxe7 { [%eval 0.38] } 11... Qxe7 { [%eval 0.44] } 12. O-O { [%eval 0.49] } 12... Bg4?! { Die erste Ungenauigkeit, Se5 ist jetzt noch stärker. } { [%eval 1.18] } 13. Ne5 { [%eval 1.07] } 13... Qg5?? { Der Weiße Angriff ist schneller und stärker, die schwarzen Figuren sind nicht gut koordiniert und der Springer auf b8 noch nicht entwickelt. } { [%eval 5.17] } 14. Bh7+ { [%eval 5.14] } 14... Kf8 { [%eval 5.22] } 15. f4 { [%eval 5.22] } 15... Qh4 { [%eval 5.0] } 16. Bf5? { Hier überlegte ich über eine halbe Stunde. Die Position ist so gut, dass jeder Zug gewinnen muss dachte ich (Der Computer gibt mir größtenteils recht). Lg6 mit Abstand der stärkste Zug, doch ich sah die simple Taktik nach Te7 nicht. } { [%eval 3.09] } (16. Bg6! Re7 17. Bxf7! Rxf7 18. Ng6+) (16. Qg6 fxg6 17. Nxg6+ Kf7 18. Nxh4) (16. Nxd5 cxd5 17. Bg6 { Dc5 etc funktioniert nicht so gut - stattdessen müsste hier der alte Plan mit Lg6 wieder her. }) (16. e4 Nf6 17. exd5 cxd5 18. Nb5 Nc6 19. Rae1) (16. Qb3 Nd7 17. Qxb7 Nhf6) 16... Nf6 { [%eval 2.93] } 17. Bxg4?? { Die Chance nochmal zu Lg6 zurückzukehren, doch ich sah immer noch nicht den Durchbruch nach Te7. } { [%eval 0.92] } 17... Nxg4 { [%eval 0.96] } 18. h3 { [%eval 0.71] } 18... Nxe3 { Interessanter Moment: Qualität aufgeben oder mit Df2 ins Endspiel mit einem Bauern weniger? Es stellt sich heraus: Die Aktivität der weißen Figuren reicht für ein Remis. } { [%eval 0.76] } 19. Qh7 { [%eval 0.64] } 19... Nxf1 { [%eval 0.83] } 20. Rxf1 { [%eval 0.76] } 20... Qf6 { [%eval 1.22] [%cal Gc3e2,Ge2g3,Gg3h5] } 21. Re1? { Se2 soll weiß hier noch zum Sieg verhelfen. Habe ich drüber nachgedacht, doch die Route dauerte mir zu lange und ich war mir sicher, dass Schwarz irgendwie verteidigen könnte. Tatsächlich hat schwarz nur eine einzige Möglichkeit das Spiel am laufen zu halten. } { [%eval 0.0] } (21. Ne2! h5! 22. Ng3 Qh6! 23. Qf5 Qf6 24. Qxh5 Kg8) 21... g6! { Der einzige Zug der nicht verliert. } { [%eval 0.0] } 22. Nxg6+! { Nachdem ich die Partie schon komplett aus der Hand geworfen hatte war ich relativ zufrieden hier ein erzwungenes Remis gefunden zu haben mit Stellungswiderholung. } { [%eval 0.0] } 22... fxg6 { [%eval 0.0] } 23. Qxh6+ { [%eval 0.0] } 23... Kf7 { [%eval 0.0] } 24. Qh7+ { [%eval 0.0] } 24... Kf8 { [%eval 0.0] } 25. Qh6+ { [%eval 0.0] } 25... Kf7 { [%eval 0.0] } 26. Qh7+ { [%eval 0.0] } 26... Kf8 { [%eval 0.0] } 27. Qh6+ { [%eval 0.0] } 1/2 - 1/2