[Event "DSOL 5. Liga Gruppe C"]
[Site "SC Künzelsau"]
[Date "2023.02.23"]
[Round "1.4"]
[White "Jakob Müller, alias Fuchsepeter"]
[Black "Daivud"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "1620"]
[BlackElo "1620"]
[Annotator "Paulus"]
[Variant "Standard"]
[ECO "B10"]
[Opening "Caro-Kann Defense: Two Knights Attack"]
[StudyName "DOSL"]
[ChapterName "Jakob Müller, alias Fuchsepeter - Daivud"]
[Source "https://lichess.org/study/xcwT0EuF/g0CJdcWN"]
[Orientation "white"]
1. e4 c6 2. Nf3 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 { Ein ungewöhnlicher Zug von Jakob, aber 75 andere Schachspieler haben ihn auch schon gespielt. } 5. Bd3 e6 6. O-O Nd7 { Immerhin findet Jakob einen Weg, seinen zweiten Läufer auch zu entwickeln } 7. b3 Nc5 8. Nxc5 { Wahrscheinlich einfach zu schnell gespielt, aber nicht kein untypischer Fehler des Gegners. Er will eine Figur noch zwischentauschen, bevor er auf c5 zurückschlägt und übersieht, dass der Sc5 zurückschlagen kann. } 8... Bxd3?? { Der Trainer fiebert im Hintergrund machtlos immer mit. Jetzt hat Jakob eine Figur mehr, dass müsste doch reichen. Aber wie gut kann gelingt es ihm seinen Materialvorteil zu verwerten? } (8... Bxc5 9. Bxf5 exf5 10. Re1+ Ne7 11. d4 $16) 9. Nxd3 { [#] } 9... Bd6 10. Bb2 Nf6 11. Re1 Qe7 { Im Training gelernt: Bei Materialvorteil möglichst gleichtwertig abtauschen - sehr gut, Jakob! } 12. Be5 O-O-O 13. Bxd6 Qxd6 14. Nde5 Rdf8 15. d4 h6 16. Qd2 Rhg8 { Wenn nichts geht, geht zentralisieren } 17. Rad1 g5 18. Qa5 Kb8 19. Nc4 Qe7 20. Qe5+ Ka8 21. Nd6 Rd8 22. Nf5! Ng4?? (22... Qf8 23. Qxf6 exf5 24. Qxf5 $18) 23. Nxe7 Nxe5 24. Nxg8 Nxf3+ 25. gxf3 Rxg8 { ...und jetzt noch den "Dosenöffner" d4-d5... wunderbar! } 26. c4 Re8 27. d5 Kb8 28. dxe6 Rf8 29. e7 { 1-0 White wins. } 1-0