[Event "HHMM 2025: Seehagen Reimann 0 : 1 030625"] [Result "*"] [Variant "Standard"] [ECO "D02"] [Opening "Queen's Pawn Game: London System"] [StudyName "HHMM 2025"] [ChapterName "Seehagen Reimann 0 : 1 030625"] [UTCDate "2025.06.04"] [UTCTime "07:12:53"] [Annotator "https://lichess.org/@/noreim"] [ChapterURL "https://lichess.org/study/l8ZuDWkA/oukFmadh"] [Orientation "white"] 1. d4 Nf6 2. Nf3 d5 3. Bf4 e6 4. e3 Bd6 5. Nbd2 Bxf4 6. exf4 { Ich hasse diesen weißen Läufer im Londoner System, der immer so in meine Stellung reinguckt. } 6... O-O 7. Bd3 c5 8. c3 cxd4 9. Nxd4 { Der Springer steht extrem gut hier, das habe ich übersehen. Überhaupt hat mein Gegner eine strategisch sehr starke Partie gespielt. } 9... Nc6 10. N2f3 a6 11. O-O Qc7 12. g3 Bd7 13. Re1 Na5 { Der Springerausfall kostet Zeit. Aber zum Schluss landet er auf einem ganz guten Feld (d6). } 14. Ne5 Nc4 15. Qe2 Nd6 16. g4 Rae8 { Mein Gegner meinte "der falsche Turm". Ich steh zu meiner Entscheidung, mit einem Turm auf der f-Linie zu bleiben und den anderen für die Deckung von e6 zu verwenden. } 17. Rac1 Bc6 18. Bb1 Nd7 { Ich wollte den starken Springer vertreiben, gelange jetzt aber forciert in eine Situation mit f5. } 19. Qd3 f5 { bei 19.....g6 habe ich 20. Sxg6 hxg6 21.Sxe6 befürchtet. Ich habe nicht gesehen, dass ich durch Sc5 die siebte Reihe öffnen und die Dame für die Verteidigung heranziehen kann. } (19... g6 20. Nxg6 hxg6 21. Nxe6 Rxe6 22. Rxe6 Nc5 23. Rxg6+ fxg6 24. Qxg6+) 20. Nexc6 { Es droht Sxe6 mit Qualitätsgewinn. } 20... Nc5 { Daher war ich froh, diesen Zug zu haben, aber er hält die Partie nur weil mein Gegner den nächsten Zug nicht ausreichend vorbereitet. } 21. Qh3 bxc6 22. b4 { Hier erst f3 ist wesentlich besser. So habe ich Se4. } 22... Nce4 23. f3 { Und hier funktioniert f3 eben nicht mehr so gut. Ich bekomme Vorteil. } 23... fxg4 24. Qxg4 Rf6 { Der Computer meint Weiß solle hier den Springer nehmen und die Dame opfern (vgl. Tg6). Das bewertet er mit -1. Den tatsächlichen Zug von Weiß mit -2,2 } 25. Bxe4 Nxe4 26. Qh5 Rg6+ 27. Kf1 Qxf4 { Hier habe ich dann richtig Vorteil, -5,2. } 28. Rc2 Nf6 { Da beginne ich ihn wieder zu verlieren. Richtig ist 28....Sd2+ und den Springer nach c4 bringen. } 29. Qe5 Qh4 30. Rf2 Qh3+ { Ich wollte e5 durchbekommen, aber dazu hätte ich einfach 30.... Tg5 spielen müssen. Mein Plan war viel zu komplex und führte auch zu einer blöden Überlastung der Dame. } (30... Rg5 31. Qd6 e5 32. Nc2 e4) 31. Ke2 Nd7 32. Qc7 e5 33. Kd1 { Ein guter Zug, ich kann den Springer nicht nehmen wegen dem Turm auf e8. Der Computer schlägt hier h6, e4 oder a5 vor - einfach Stellung verbessern. Meine Antwort hat laut Computer den Vorteil wieder umgekehrt, +0,5. } 33... Rf8 34. Nxc6 Qe6 35. Nxe5 Nxe5 36. Rxe5 { Hier dachte ich eigentlich das Txe5 ein Verlustzug sei. Tatsächlich ist es aber erst das nachfolgende 37.Ke2. Der König muss nach c2 ausweichen und sich letztlich am Damenflügel verstecken. So gewinne ich das kurzfristig. } 36... Rg1+ 37. Ke2 Qg6 38. Kd2 Qb1 39. Ke3 Qc1+ 40. Rd2 Rg2 { Hier gab er auf. Es folgt Turmverlust und wahrscheinlich irgendwie Matt. Computer sagt #-14. } *