[Event "HHMM 2025: Reimann Börner 1-0 150525"] [Result "*"] [Variant "Standard"] [ECO "C40"] [Opening "Latvian Gambit"] [StudyName "HHMM 2025"] [ChapterName "Reimann Börner 1-0 150525"] [UTCDate "2025.05.15"] [UTCTime "22:43:05"] [Annotator "https://lichess.org/@/noreim"] [ChapterURL "https://lichess.org/study/l8ZuDWkA/DGYoWgcC"] [Orientation "white"] 1. e4 e5 2. Nf3 f5 3. d3 { Gespielt aus der Überlegung, dass er die Varianten Lettisch besser kennt als ich. Ich wollte in nichts reinlaufen und hab daher solide gespielt. } (3. Nxe5 Qf6 4. d4 d6 5. Nc4 fxe4 6. Nc3 Qf7 (6... Qg6 7. f3)) 3... Nc6 4. Nc3 Nf6 5. h3 { Findet der Computer schlecht, aber ist letztlich der Schlüsel zum Gewinn der Partie. Ich wollte einfach den f-Bauern gewinnen und dann mehr oder weniger die Bauernmehrheit am Königsflügel verwerten. Das ist mir dann auch fast gelungen. } 5... Bb4 6. exf5 d6 { Viel besser ist 6.....d5 mit der Drohung d4. } 7. g4 h5 8. Rg1 hxg4 9. hxg4 e4 10. dxe4 Bxc3+ 11. bxc3 Nxe4 12. Bb2 { Es gibt bessere Züge, z.B. De2 oder Ld3. } (12. Bd3 d5) (12. Qe2 Qe7 13. Ng5 Nxg5 14. Bxg5 Qxe2+ 15. Bxe2) 12... Qe7 13. Be2 Bd7 14. Qd3 Nc5 15. Qe3 { Erst jetzt erlange ich Vorteil. ca. 1,0, was meinem Mehrbauern entspricht. } 15... Na4 16. Qxe7+ Kxe7 17. O-O-O Nxb2 18. Kxb2 { Mein Plan ist jetzt deutlich die Bauern am Köngisflügel in Bewegung zu bringen. } 18... Rh3 19. Rd3 (19. Rde1 Kf8 20. Ng5) 19... Rah8 20. Nd4 Ne5 21. Rxh3 Rxh3 22. f4 Nf7 23. Bc4 (23. g5 Rh4 24. Bg4) 23... Re3 24. Ne6 { Damit verspiele ich den jetzt schon großen Vorteil. Richtig ist das Ganze zwar mehr oder weniger so wie gespielt, aber ich muss zwingend g5 spielen, um dem Springer das Feld h6 zu nehmen. Sonst verliere ich wie in der Partie den g-Bauern und damit den gesamten Vorteil. } (24. g5) 24... Bxe6 25. fxe6 Nh6 26. f5 Re4 27. Bd5 { Da geht der g-Bauer. Zum Glück bekomme ich den b-Bauern. Ich wechselte dann den Plan dahingehend, meinen a-Bauern zum Freibauern zu machen, während die Bauern auf dem Königsflügel den schwarzen König binden. } 27... Rxg4 28. Rxg4 Nxg4 29. Bxb7 Ne5 30. Be4 { Eigentlich ein schwerer Fehler, weil Schwarz jetzt mit 30. .... Sc4+ den König hinten halten kann. 31. Kb3 geht nicht wegen 31.....Sd2+ und Figurenverlust. Und der König kommt nur schwer wieder raus. So wie gespielt kann der weiße König den Damenflügel erobern. } 30... c6 (30... Nc4+ 31. Ka1 (31. Kc1 d5 32. Bxd5 Ne3 (32... Nd6))) 31. Kb3 d5 32. Bd3 c5 33. Ka4 c4 34. Bf1 g6 35. Bh3 { Hier will der Computer unbedingt 35.....g5 mit Gegenspiel sehen. } 35... gxf5 36. Bxf5 { Schwarz kann nichts mehr machen, seinen a-Bauern decken und den weißen e-Bauern am Durchlaufen zu hindern geht gleichzeitig nicht. } 36... Nc6 37. Kb5 Kd6 38. a4 Ne7 39. Bh3 Ng6 40. Ka6 Nf4 41. Bg4 Ng6 42. Kxa7 Ne5 43. Bh3 Nf3 44. Kb7 *