12345678abcdefgh
1.c4Nf62.Nc3g63.e4d64.d4Bg75.f4O-OVon Englisch zum königsindischen Vierbauernangriff6.Nf3c57.Be3...Ohne Bauern auf f2 ist der Läufer etwas einsam, also greif ich den mal an! Seltsamerweise hat lichess keine Partie mit diesem Zug in der Database.7....Ng48.Qe2...Hier war ich schon ganz zufrieden. Weiß ist im Reaktionsmodus, hat seinen f1-Läufer zugebaut und kann allenfalls lang rochieren. Das wollte ich auch gern unattraktiv machen:8....Qa59.h3Nxe310.Qxe3Nc611.d5...dxc5 wäre sicher besser gewesen für Weiß. Jetzt ist d4 frei für alle möglichen Drohungen11....Nd412.Rc1Bd713.Kf2Nxf314.Kxf3Bd4Das straft der Computer alles ab. Entwicklungszug mit dem einen Läufer, Abtausch und Drohung mit dem anderen Läufer die Dame aufzuspießen, Vorposten besetzen - alles nicht gut. Stattdessen schlägt er vor mit e5 und f5 die Bauernkette aufzureißen. Ok, hole ich nach15.Qd3e616.Be2Qd8Auch "?!". Mein Plan ist natürlich, die Dame zu dem umherwandelnden König zu bringen. Über b2 oder a2 schien mir umständlich und vielleicht gefährlich, deshalb der zwischenzeitliche Rückzug. h4 könnte stören, aber der kam nicht.17.Kg3e518.Qf3exf4+19.Kxf4Qh4+20.Qg4...Der einzige Zug. Mein Gegner wurde nun entspannter. Das Matt in 2 habe ich nicht gesehen, deshalb dauert's etwas länger. Insgesamt hat mich sein 7. Le3? auf die Siegerstraße gebracht. Meine Fehler wurden nicht geahndet und Weiß' König war zu viel unterwegs20....Bxg421.hxg4Qf6+22.Kg3Be5+23.Kh3Qf424.Kh4Qh6#