[Event "Vereinsmeisterschaft Runde 9: Nikodem - Brade"] [Site "https://lichess.org/study/EYKwi3Kg/J2YcqGFj"] [White "Nikodem"] [Black "Brade"] [Result "1/2"] [Variant "Standard"] [ECO "D04"] [Opening "Queen's Pawn Game: Colle System"] [Annotator "https://lichess.org/@/Barettista"] [UTCDate "2022.09.13"] [UTCTime "20:40:31"] [Source "https://lichess.org/study/EYKwi3Kg/J2YcqGFj"] [Orientation "white"] 1. d4 { [%eval 0.0] } 1... Nf6 { [%eval 0.23] } 2. Nf3 { [%eval 0.12] } 2... d5 { [%eval 0.25] } 3. e3 { [%eval 0.12] } 3... Bg4 { [%eval 0.48] } 4. h3 { [%eval 0.37] } 4... Bh5 { [%eval 0.75] } 5. g4 { [%eval 0.79] } 5... Bg6 { [%eval 0.8] } 6. Ne5 { [%eval 0.62] } { Verletzt zwar Eröffnungsgrundprinzipien, hat jedoch einen konkreten Plan. } 6... Nc6? { [%eval 1.79] } { Mistake. Nfd7 was best. } 7. h4!? { [%eval 1.6] } { Zwingt schwarz zu h6 wonach Weiß den Läufer auf g6 nimmt und dann den schwachen f6 Bauern angreifen kann. Passiert auch in der Partie. } 7... h6 { [%eval 1.75] } 8. Nxg6 { [%eval 1.51] } 8... fxg6 { [%eval 1.58] } 9. Bd3 { [%eval 1.63] } 9... Kf7 { [%eval 1.53] } { Spätestens hier muss etwas schief gelaufen sein für Schwarz } 10. Qf3?? { [%eval -0.25] } { Blunder. f4 was best. } { Der Computer gibt f4 als den richtigen Weg vorwärts. Df3 sieht sehr natürlich aus, erlaubt aber den Gegenschlag e5! } 10... e5! { [%eval -0.2] } 11. Bxg6+!? { [%eval -0.52] } 11... Kxg6 { [%eval -0.73] } 12. Qf5+ { [%eval -0.7] } 12... Kf7 { [%eval -0.54] } 13. dxe5 { [%eval -0.72] } 13... Nxe5 { [%eval -0.64] } 14. Qxe5 { [%eval -0.73] } { Nach alldem gewinnt Weiß die Figure zurück und hat einen Bauern mehr. Dafür ist die weiße Damenseite sehr unterentwickelt und die Königsseitigen Bauern etwas zu weit vorne. Außerdem wird die Dame mit Tempo weggescheucht. Welche Seite würdest Du hier bevorzugen? Ich wohl eher Schwarz. } 14... Bd6? { [%eval 0.42] } { Mistake. Qd7 was best. } 15. Qf5 { [%eval 0.25] } 15... g6 { [%eval 0.35] } 16. Qf3 { [%eval 0.39] } 16... Kg7 { [%eval 0.62] } 17. Nc3 { [%eval 0.09] } 17... Rf8?! { [%eval 0.83] } { Inaccuracy. Qd7 was best. } 18. Qg2 { [%eval 0.53] } 18... Bb4 { [%eval 0.47] } 19. Bd2 { [%eval 0.47] } 19... d4! { [%eval 0.7] } { Der einzige Zug in der Stellung. Alles andere ist +3.0 } 20. exd4 { [%eval 0.3] } 20... Re8+ { [%eval 0.42] } 21. Kf1 { [%eval 0.0] } 21... Qxd4 { [%eval -0.05] } 22. Bxh6+! { [%eval -0.03] } { Wieder der einzige Zug der die Balance hält. } 22... Kh7 { [%eval 0.0] } 23. Be3 { [%eval -0.18] } 23... Qc4+ { [%eval -0.04] } 24. Kg1 { [%eval -0.25] } { Ich sah Jürgen in dieser Stellung eine gewisse Zeit nachdenken. Er entscheidet sich richtig für Kg1. Se2 verliert wohl auf der Stelle mit der folgenden Kombination von der ich sicher bin, dass beide sie gesehen haben. } (24. Ne2 Rxe3 25. fxe3 Nxg4 26. Rh3 Rf8+ 27. Kg1 Nxe3 28. Rxe3 Bc5 29. b3 Bxe3+ 30. Kh1 Qxh4+ 31. Qh2 Qxh2+ 32. Kxh2 Rf2+) 24... Bxc3 { [%eval 0.17] } 25. bxc3 { [%eval 0.0] } 25... Qxc3?! { [%eval 0.89] } { Der Computer möchte stattdessen Te4 oder Sd5 sehen. } 26. Rc1?? { [%eval -1.22] } { Blunder. Rd1 was best. } { Der Turm soll auf die d-Linie aufgrund von Txe3 Taktiken und Aktivität. } 26... Re4? { [%eval 0.05] } { Mistake. Rxe3 was best. } { Nach dem Spiel haben wir die Partie besprochen und Txe3 sieht hier natürlich sehr einladend aus. Das Problem liegt an Txe3 fxe3 Dxe3 und Kh2, wonach Schwarz die Qualität nur schwer zurückbekommt. Weiß stünde etwas besser. Txe3 funktioniert trotzdem wegen des leisen Zugs Te8! Schwarz steht dann -0.4. Hier wird um jeden Zentibauern gekämpft. } (26... Rxe3 27. fxe3 $7 Re8! 28. g5 Qxe3+ 29. Qf2 (29. Kh2?? { Kh2 ist hier Matt in 10 } 29... Qf4+ 30. Kg1 Qxc1+ 31. Qf1 Re1) 29... Qxc1+ 30. Kg2 Qb2 31. gxf6 Qxa2) 27. Rh3 { [%eval 0.05] } 27... Rxg4 { [%eval 0.0] } 28. Rg3 { [%eval 0.0] } 28... Rxg3 { [%eval 0.0] } 29. Qxg3 { [%eval 0.12] } 29... Qc4?! { [%eval 0.98] } { Inaccuracy. Rd8 was best. } 30. Qg5?! { [%eval 0.06] } { Inaccuracy. Rd1 was best. } 30... Qg4+ { [%eval 0.14] } 31. Qxg4 { [%eval 0.11] } 31... Nxg4 { [%eval 0.02] } 32. Bf4 { [%eval 0.04] } { Hier hatten die beiden genug von ihrer wilden Partie und entschieden sich für ein Remis. } 1/2