1.c4e62.e4d53.cxd5exd54.exd5Qxd55.Nc3Qd86.d4Nf67.Bc4Be78.Nge2c69.a4O-O10.O-ONbd711.Bf4...Vielleicht wäre es stärker, das Feld f4 dem weißen Springer zu überlassen.11....Nb612.Bb3Bd613.Qd2...Vielleicht wäre es stärker, sofort a5 zu spielen.13....Bg414.f3Be615.Bxe6fxe616.Bxd6Qxd617.b3Rad818.Rfd1e519.Qb2exd420.Rxd4Qe521.Qd2Nbd522.Nxd5Nxd523.Rd1Rde824.Re4Qc725.Qd4Qf726.Rxe8Rxe827.Nc3Nxc328.Qxc3Qe629.Qd3h630.h3Qe3+31.Kh1Qxd332.Rxd3Re1+33.Kh2Rb134.Kg3Kf835.h4...Kf4 würde Weiß zu einem leichten Vorteil verhelfen. Jetzt ist die Stellung wieder gleich.35....Ke736.Kf4c537.Rc3...Ungenauigkeit aufgrund von Zeitdruck. Kf5 verschaffte Weiß einen klaren Vorteil. Die Stellung bleibt gleich.37....b638.h5Rd139.g4Kf640.Ke3Kg541.Rc4Re1+42.Kf2Rb143.Rc3Kf444.Rc4+Ke545.Re4+Kd646.Re3Kd747.Kg3c4Victor stimmte einem Unentschieden zu. Mögliche Fortsetzung: 48. bxc4 Tb4 49. Kf4 Txc4+ 50. Kf5 Tc6 51. Td3+ Ke7 52. f4 Tf6+ 53. Ke4 Te6+1/2-1/2