[Event "Vereinsmeisterschaft 2023: Neller - Brade"]
[Site "https://lichess.org/study/7RptBcy2/OoP2fsas"]
[White "Neller"]
[Black "Brade"]
[Result "0-1"]
[UTCDate "2023.09.05"]
[UTCTime "20:02:48"]
[Variant "Standard"]
[ECO "D15"]
[Opening "Slav Defense: Chebanenko Variation"]
[Annotator "https://lichess.org/@/Barettista"]
[Source "https://lichess.org/study/7RptBcy2/OoP2fsas"]
[Orientation "white"]
1. d4 { [%eval 0.0] } 1... d5 { [%eval 0.27] } 2. c4 { [%eval 0.29] } 2... c6 { [%eval 0.3] } 3. Nf3 { [%eval 0.32] } 3... Nf6 { [%eval 0.38] } 4. Nc3 { [%eval 0.31] } 4... a6 { [%eval 0.5] } { Bernd spielt einen Chebanenko Slav, das habe ich bisher nur online gesehen. } 5. e3 { [%eval 0.17] } 5... Bf5 { [%eval 0.33] } 6. Qb3 { [%eval 0.26] } 6... b5 { [%eval 0.55] } 7. cxd5 { [%eval 0.4] } { Genauer wäre c5 } 7... cxd5 { [%eval 0.14] } 8. Ne5 { [%eval 0.02] } 8... e6 { [%eval 0.05] } 9. a4 { [%eval -0.33] } { Vergessen dass der Läufer jetzt auf b4 guckt und der Bauer somit einfach vorziehen kann. Interessant sind in dieser Art der Position auch e4 und g4 um den Springer auf f6 abzulenken, beide scheinen hier nicht zu funktionieren. } (9. e4 dxe4 10. Nxb5 { [%cal Gf8e7] } 10... axb5?! 11. Bxb5+ Nbd7 12. Bg5 Qa5+! 13. Ke2 e3!!) 9... b4! { [%eval -0.33] } 10. Ne2 { [%eval -0.36] } 10... Nbd7 { [%eval -0.37] } 11. f4? { [%eval -1.92] } { Es gibt dringendere Probleme als den Springerabtausch im Zentrum, das habe ich übersehen. } 11... Rc8! { [%eval -1.87] } { Die Drohung ist Lc2, was die Dame gewinnen würde. } 12. Nd3 { [%eval -2.23] } 12... Nb6?? { [%eval -0.28] } { Sb6 kann nicht die richtige Fortsetzung sein. Se4 ist der überlegene Zug, so bleibt Weiß Sg3 um sich etwas zu entknoten. } 13. Ng3 { [%eval -0.35] } 13... Bg6 { [%eval -0.03] } 14. Nxb4 { [%eval -0.45] } { Etwas zu gierig. Die richtige Idee war a5 gefolgt von Se5! und die Stellung bliebe spielbar. Jetzt hat Schwarz permanente Initiative und ich verspiele mich schnell. } (14. a5 Nc4 15. Ne5! { [%cal Ge5c4,Ge5g6] }) 14... Nc4 { [%eval -0.56] } 15. Bxc4?? { [%eval -2.82] } { Ich dachte hier sei es mir auf Dauer vergönnt zu rochieren oder Kf2 Te1 zu spielen. Es kommt anders. } 15... dxc4 { [%eval -3.0] } 16. Qc3 { [%eval -2.92] } 16... a5 { [%eval -2.36] } { a5 habe ich übersehen. Ein sehr guter Zug. } 17. Nc2?! { [%eval -3.69] } 17... Nd5 { [%eval -2.92] } 18. Qd2 { [%eval -2.61] } 18... Nb4 { [%eval -2.71] } 19. f5?! { [%eval -3.47] } { Der Versuch der taktischen Rettung scheitert. } 19... exf5 { [%eval -3.57] } 20. O-O { [%eval -4.28] } 20... f4! { [%eval -4.39] } { Ich habe nur über Sxc2 Dxc2 und dann f4 nachgedacht. Hier findet Bernd die besser Zugreihenfolge. } 21. exf4 { [%eval -4.5] } 21... Nxc2 { [%eval -4.12] } 22. Re1+?! { [%eval -5.31] } 22... Nxe1 { [%eval -4.77] } 23. Qxe1+ { [%eval -4.78] } 23... Be7 { [%eval -4.6] } 24. f5 { [%eval -4.52] } 24... Qxd4+ { [%eval -4.6] } 25. Be3 { [%eval -4.35] } 25... Qe5 { [%eval -4.4] } 26. fxg6 { [%eval -4.41] } 26... hxg6 { [%eval -4.53] } { Das halbwegs interessante Scharmützel geht für mich schlecht aus - die Position war objektiv schon vorher verloren } 27. Qf2 { [%eval -5.14] } 27... Qf6 { [%eval -4.77] } 28. Qe2 { [%eval -5.21] } 28... O-O { [%eval -5.17] } 29. Rf1 { [%eval -5.21] } 29... Qe5 { [%eval -5.03] } 30. Qd2 { [%eval -5.28] } 30... Bb4 { [%eval -5.4] } { Hier häufig Möglichkeiten wie diese hier um das Spiel zu vereinfachen, doch Schwarz kann auch auf Matt spielen. Alles gewinnt. } (30... Qxe3+ 31. Qxe3 Bc5) 31. Qc1 { [%eval -6.16] } 31... Rfe8 { [%eval -5.54] } 32. Bf4 { [%eval -5.78] } 32... Qd4+ { [%eval -5.79] } 33. Kh1 { [%eval -5.63] } 33... f6 { [%eval -5.34] } 34. Rd1 { [%eval -5.49] } 34... Qc5 { [%eval -5.31] } (34... Qxd1+ 35. Qxd1 Re1+ 36. Qxe1 Bxe1) 35. Bd6 { [%eval -5.29] } 35... Qc6 { [%eval -5.4] } 36. Bxb4 { [%eval -5.3] } 36... axb4 { [%eval -5.29] } 37. Qc2 { [%eval -5.26] } 37... f5 { [%eval -5.39] } 38. Ne2 { [%eval -5.49] } 38... Rcd8 { [%eval -5.62] } 39. Nd4 { [%eval -6.93] } 39... Rxd4 { [%eval -7.06] } 0-1