[Event "Landesklasse Süd, 9. Runde, Brett-1"] [Site "https://lichess.org/study/3A2PSrqP/ZQEW5H2b"] [Date "2023.05.07"] [Round "2"] [White "Tennstedt, Andreas"] [Black "Wohlfart, Paulus"] [Result "1/2-1/2"] [Variant "Standard"] [ECO "D00"] [Opening "Queen's Pawn Game: Chigorin Variation, Alburt Defense"] [Annotator "https://lichess.org/@/Moerlenbach"] [StudyName "Moerlenbach's Study"] [ChapterName "Abstieg II"] [Source "https://lichess.org/study/3A2PSrqP/ZQEW5H2b"] [Orientation "white"] 1. Nc3 { Da geht sie hin - meine Vorbereitung auf diese Partie. In den letzten Tagen davor hatte mich auf beide Spitzenbretter der Spielgemeinschaft Rödermark/Eppertshausen vorbereitet und war auf 1.d4 oder 1.c4 eingestellt } 1... d5 { der mit Abstand am häufigsten gespielte schwarze Zug - ist er auch der beste? Rückmeldungen sind gerne jederzeit willkommen! Vielleicht kennt jemand von Euch eine pfiffige schwarze Entgegnung auf den Nicht-Eröffnungs-Zug 1.Sc3? } 2. d4 Bf5 3. Bf4 Nf6 4. e3 (4. f3!? e6 5. g4 Bg6 6. h4 h5 7. g5 Nfd7 8. e3 Bb4!?) 4... e6 5. Nb5 { dieses Manöver kenne ich aus Trainingseinheiten mit Vitaly allerdings mit umgekehrten Farben. Der Springerausfall "zwingt" Schwarz dazu, seinen Springer auf Sa6 weniger günstig zu plazieren. Eigentlich passt dieser besser auf c6 bzw. d7. } 5... Na6 6. a4 { Dieser Zug kann nicht gut sein, wie aber ausnutzen? } 6... c6 7. Na3 Be7?! { so jedenfalls nicht! Etwas mehr Kreativität bitte, Paulus! } (7... Ne4 8. Bxa6 Qa5+ 9. c3 Qxa6 10. f3 Nd6 11. b4 Be7 $17 { dass muss ich noch genauer analysieren. Offensichtlich ist das nicht. }) 8. c3 Nb8 { wie gesagt, mir gefällt dieser Springer besser auf d7! } 9. Nf3 h6 10. h3 (10. Bd3 Bxd3 11. Qxd3 Nbd7 12. h3 O-O 13. O-O c5!?) 10... Nbd7 11. Be2 O-O 12. O-O { [#] Schwarz hatte mit dem weißen Aufbau offensichtlich keine Probleme. Nachdem alle Standardzüge aber gezogen sind, verbrauchte ich hier einiges an Bedenkzeit um weitere Pläne gegeneinander abzuschätzen } 12... c5!? (12... Qb6!? 13. Qc1 c5 { möglicherweise wäre dies die bessere Reihenfolge gewesen. } 14. Nb1 c4 15. Nbd2 Rfc8) 13. g4?! Bg6 (13... Bh7 { wollte ich ursprünglich ziehen, rechnete dann aber nicht gut genug. } 14. g5 hxg5 15. Bxg5 (15. Nxg5 Bf5) 15... Ne4 $17) 14. Nd2 cxd4 { mit diesem Zug schockte ich zwar Andreas, aber objektiv gab es im Nachhinein bessere Züge, z.B. } (14... a6 15. Nc2 c4 16. Ne1 b5 $17 { während Schwarz am Damenflügel Raumvorteil und einen Plan hat, wird es noch etwas dauern, bis Weiß Gegenspiel am Königsflügel entwickeln kann. }) 15. exd4 (15. cxd4 Rc8 16. Qb3 Qa5 17. Nf3 Nb6 18. Qb5 Qxb5 19. axb5 (19. Nxb5 Rc2 20. Bd1 Rxb2 21. Nxa7?? Ra8 22. Nb5 Rxb5) 19... Ne4 20. Rfc1 Rxc1+ 21. Rxc1 Rc8 22. Rxc8+ Nxc8 $17 { Schwarz hat das bessere Endspiel. Der weiße Springer auf a3 ist aus dem Spiel. }) 15... Qb6?! { etwas zu spät gespielt } (15... Ne8!? 16. c4 f5!? 17. Bh2 Bd6 18. f4 Nb8 $15 { noch eine Springerwanderung, diesmal in Richtung c6 }) 16. Qb3 Ne4?! { ich spiele hier zwar scheinbar logische Züge, aber am Ende bin ich ohne Plan und bringe mich damit um eine gute Stellung! } 17. Qxb6 Nxb6 18. Nxe4 Bxe4 19. Nb5 g5 20. Bd6 Rfe8? { [#] Paulus, was machst Du denn da? Nach 3h Stunden läßt meine Aufmerksamkeit für gegnerische Möglichkeiten merklich nach. } (20... Nc8 { diesen Zug, der die Stellung im Gleichgewicht gerade noch hält, kann man auch finden. } 21. Bh2 (21. Bxe7 Nxe7 22. Nd6 Ng6 23. f3 Nf4 24. fxe4 Nxe2+ 25. Kh2 Rad8 { und nichts ist passiert! }) (21. Nc7?? Nxd6) 21... a6 22. Nc7 Ra7 23. f3 Bg6 24. Rfc1 Bd6 25. Bxd6 (25. c4 dxc4 26. Bxc4 Bxh2+ 27. Kxh2 Ne7) 25... Nxd6 26. c4 dxc4 27. Bxc4 b5 28. Bf1) 21. Bc5 { hier fiel ich aus allen Wolken, was ist denn hier los? Meine Nerven flatterten! } 21... Nd7? { Ein "Bescheisslere-Zug", allerdings unbewußt gespielt. Wenn ich die Qualität schon verliere, dann bitte gegen das Läuferpaar. Hätte ich gewußt, dass dieser Zug "bescheisst", hätte ich ihn nicht gezogen. Die Gnade der Unwissenheit tut manchmal gut! } (21... Bxc5 22. dxc5 Nd7 23. Nc7 Nxc5 24. a5 Rad8 25. Nxe8 Rxe8 26. f3 $16) 22. Nc7? { zu oberflächlich gespielt. } (22. Bxa7! Rec8 23. b4! $18 { diesen Zug hatten wir beide nicht gesehen und berechnet. Weiß findet einen Weg mit seinem La7 zurück nach c5! Er verbleibt mit einem soliden Mehrbauern! }) 22... Nxc5 23. dxc5 Bxc5 24. Nxa8?! { Weiß musste eigentlich noch nicht schlagen. } 24... Rxa8 25. Rfd1 (25. b4 { in der Analyse nach der Partie war diese Alternative ein größeres Thema. } 25... Bd6!? 26. Rfd1 Rc8 27. c4 (27. Ra3!? Bc2 28. Rd2 Be4 29. c4?? Bxb4) 27... Be5 28. Rac1 Bf4 29. Rc3 Be5 { und die Läufer pendeln! }) 25... a5 26. Kf1 { [#] mir war sofort klar, was Andreas hier plante. Zuerst den Le4 mit f3 verdrängen, dann den König nach g2 bringen und langsam mir die Zähne ziehen! } (26. Bd3 Bf3 27. Re1 h5 28. Re5 hxg4 29. Rxg5+ Kf8 30. hxg4 Ke7 { droht u.a. Th8 } 31. Kf1 Kf6 32. Rh5 Bxg4 33. Rh6+ Kg7 34. Rh4 Bf3 { und Weiß kommt nicht so richtig weiter }) (26. b4 axb4 27. cxb4 Bxb4 { und Tab1 geht nicht! }) 26... Rf8 { und wieder so ein Texaszug. Nicht ganz der Beste, aber subjektiv mit Wirkung. Andreas hatte hier noch 13 bis 14 Minunten für 14 ausstehende Züge und hatte schon lange gemerkt, dass der Qualitätsgewinn, so wie er ihn spielte, keine klare Stellung erbrachte. Einfaches Spiel geht anders. Jetzt "droht" Schwarz auch noch f5 und nach Schlagen, z.B. auf g4 geht die f-Linie auf und f2 wird schwach. Zu viel für meinen Gegner. Er nahm mein Remis angebot an. Aber abgesehen von subjektiven Gemütszuständen, wie stand die Endstellung den objektiv? Die folgenden Züge und Varianten wurden nicht mehr gespielt. Sie entstammen der gemeinsamen Analyse nach der Partie! } (26... Bc2 27. Rd2 Bb3 { war ein sinnvoller Vorschlag von Michael Schäfer nach der Partie }) 27. f3 f5?? (27... Bc2 28. Rd2 Bb3 29. Kg2?! Be3 30. Rd3 Bf4 31. Rd4 e5 32. Rdd1 Bxd1 33. Rxd1 Rd8 { mit unklarer Stellung }) (27... Bh7 28. Bd3 f5? (28... Bxd3+ 29. Rxd3 b6 30. Ke2 $14) 29. b4 axb4 30. cxb4 Bd6 31. Re1 e5 32. Bxf5 Bxf5 33. gxf5 Rxf5 34. Kg2 Bxb4 35. Red1 e4 36. fxe4 dxe4 37. Rab1 Bf8 38. Rxb7 $18) 28. Kg2 (28. fxe4! fxg4+ { das hatte ich während der Partie tatsächlich in Erwägung gezogen, aber noch nicht final bewertet. Schwarz opfert einen ganzen Turm mit unklaren Aussichten seine Freibauern am Königsflügel - kompensieren diese? } 29. Ke1 gxh3 30. Bg4?? (30. Rd3!! h2 31. Rh3 Bg1 32. exd5 exd5 33. Rd1 { und Schwarz hat keine Chancen mehr! }) 30... h2 31. Bxe6+ Kg7 32. Kd2 dxe4 33. Kc2 Rf2+ 34. Kb3 e3 { mit wirklich unklarer Stellung! }) 28... Bc2 29. Rd2 Bb3 30. Bd1 Bc4 31. b3 Ba6 32. gxf5 Rxf5 33. Be2!? $16 { Hätte ich weiterspielen sollen, trotz Minusqualität? Kein Remis im scheinbar günstigen Augenblick anbieten? Mit 60% zu 40% denke ich heute, ja ich hätte. Lieber mit wehenden Fahnen untergehen, aber sich nichts vorwerfen müssen. Aber wir wissen, genauso gut hätte es anders kommen können. Schritt für Schritt wäre ich eventuell zurückgedrängt werden können und hätte am Ende dem einen Moment nachgetrauert. So ist das Schach - immer unsicher! } 1/2-1/2