[Event "B-Klasse"] [Site "https://lichess.org/study/1MoYMlH0/cVaGgIED"] [Date "2023.12.17"] [Round "4"] [White "Team Grafschaft"] [Black "Team Talentschmiede"] [Result "0-1"] [Annotator "Frosch"] [Variant "Standard"] [ECO "C24"] [Opening "Bishop's Opening: Vienna Hybrid"] [Source "https://lichess.org/study/1MoYMlH0/cVaGgIED"] [Orientation "black"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Bc4 (3. g3 { in die Wiener Partie über zu leiten. Das kann dann auch in die Glek-Variante des 4-Springerspiels überleiten. } 3... d6 4. Bg2 g6 5. d3 Bg7 6. f4 Nd4 7. Nce2 exf4 8. Nxd4 Bxd4 9. Nf3 Bg4 10. c3 Be3 11. Bxe3 fxe3 12. Qe2 Bxf3 13. Qxf3 Qf6 14. Qxe3 Ne7 15. O-O-O O-O 16. h4 $16 { 1-0 Spassky,B (2605)-Nikolic,P (2490) Niksic International 1983 (3) }) (3. f4 Bc5 (3... exf4 4. Nf3 g5 5. Bc4 Bg7 6. d4 d6 7. h4 h6 8. hxg5 hxg5 9. Rxh8 Bxh8 $17 { 0-1 Schiffers,E-Chigorin,M Match Schiffers-Chigorin +7-6=1 St Petersburg 1878 (4) }) 4. fxe5 Bxg1 5. Rxg1 Qh4+ 6. g3 Qxh2 7. Rg2 Qh6 8. d4 Qg6 9. Bf4 { 1-0 Steinitz,W-Lange,M Match Steinitz-Lange +3-0=0 Vienna 1860 }) 3... Nf6 4. d3 { GM Luis Engel spielte diesen Aufbau in "seinem Turnier" dem German Masters 2021, das er gewann. } 4... Bc5 (4... Na5 5. Nge2 Bc5 6. O-O Nxc4 7. dxc4 { Für die Abgabe des Läuferpaares hat Weiß gute Zentrumskontrolle. } 7... d6 { ½-½ Engel,L (2543)-Heimann,A (2599) German Masters Magdeburg 2021 (2) }) 5. Be3 (5. f4 O-O 6. Nf3 d6 7. Na4 Bg4 8. Nxc5 dxc5 9. Be3 exf4 10. Bxc5 Re8 11. Qe2 Ne5 12. Bb3 a5 13. a4 Qd7 { 0-1 Savitsky,L-Botvinnik,M Leningrad Trade Union 1931 }) (5. Nf3 a6 6. Nd5 h6 7. c3 d6 8. h3 Ba7 9. a4 Be6 10. a5 Bxd5 11. exd5 Ne7 { 0-1 Kramnik,V (2777)-Anand,V (2773) Tata Steel-A 81st Wijk aan Zee 2019 (7) }) 5... Bb4 { Schwarz zieht den Läufer ein zweites Mal, um ihn nicht tauschen zu müssen und den Springer zu fesseln. es gibt aber auch sinnvolle Alternative, wie Welt- und Großmeister demonstrieren. } (5... Bxe3 6. fxe3 Na5 7. Bb3 O-O 8. Nf3 Nxb3 9. axb3 d6 10. O-O { ½-½ Bischoff,K (2505)-Smejkal,J (2515) CSR-ch int Prague 1989 (6) }) (5... Bb6 6. Bxb6 axb6 7. a3 d6 8. Nge2 Ne7 9. O-O Ng6 $14 { ½-½ Alekhine,A-Horvath,O Alekhine sim +30-0=4 Sombor 1930 }) 6. Bd2 { entfesselt den Springer, zieht aber auch den Läufer ein zweites Mal. } (6. Ne2 { Weiß hätte besser daran getan, seine Entwicklung zu vollenden. } 6... d5 7. exd5 Nxd5 8. O-O Nxe3 9. fxe3 O-O { 1-0 Bortnyk,O (2598)-Villalba,M (2258) Titled Tuesday intern op 21st April Chess.com INT blitz 2020 (1) }) 6... d6 { sichert e5 und ebnet den Weg für die Entwicklung des Damenläufers. } (6... Na5 { da steht der Springer zwar am Rand, aber kann sich gegen den weißen Läufer abtauschen. } 7. Bb3 Nxb3 8. axb3 d5 9. Nf3 O-O 10. h3 Bxc3 11. Bxc3 dxe4 12. dxe4 Nxe4 13. Qxd8 Rxd8 14. Bxe5 { ½-½ Casper,T (2435)-Keitlinghaus,L (2495) Bundesliga 9495 Germany 1994 [3] }) 7. a3 (7. Nge2 Be6 (7... O-O 8. O-O Kh8 9. Bg5 h6 10. Bxf6 Qxf6 11. f4 Bxc3 12. fxe5 Qg5 13. Nxc3 Nxe5 { 1-0 Maroczy,G-Wolf,H DSB Kongress-12 Meisterturnier-11 Munich 1900 (9) }) 8. O-O O-O 9. Bg5 h6 10. Bxf6 Qxf6 11. Nd5 Bxd5 12. Bxd5 Bc5 13. Kh1 Ne7 14. Bb3 $16 { 1-0 Thesing,M (2440)-Talla,V (2285) Pardubice KB op 1996 (9) }) 7... Bxc3 8. Bxc3 { damit hält Weiß seine Bauernstruktur in Takt, aber der Läufer hat hier keine wirkliche Aufgabe, sondern beisst auf Granit. } 8... O-O 9. Nf3 { Hier steht der Springer gut, aber er kann gefesselt werden. } (9. Ne2 Be6 (9... Bg4 10. f3 $14) 10. Bxe6 fxe6 11. Ng3 Qe8 12. Qd2 { 0-1 Silva Morales,M (2325)-Brunner,L (2425) Zuerich op 12th 1988 (5) }) 9... Bg4! { das ist aus praktischer Sicht für Weiß unangenehm, denn es nicht klar, wie Weiß diese Fesselung los werden kann. Am einfachsten scheint es, den Läufer sofort zu befragen. } 10. O-O (10. h3 Bh5 11. g4 Bg6 12. Qd2 a6 13. O-O-O $14) 10... Ne7 { plant die Überführung des Springers auf den Königsflügel und ggf. auch mal c6/ d5, um das Zentrum zu besetzen. } 11. h3 Bh5 12. Qe1? (12. g4 Nxg4!? (12... Bg6 13. Qd2 $18) 13. hxg4 Bxg4 14. Kg2 Ng6 $44 { Lt. Engine ist dies gut für Weiß, aber in einer Partie ist dies alles andere als einfach. }) (12. Qe2 Ng6 13. Qe3 Bxf3 14. Qxf3 c6 $14) 12... Bxf3! { Schwarz nutzt die sich bietende Gelegenheit und tauscht die Leichtfiguren. } 13. gxf3 { damit ist die weiße Königsstellung ruiniert. Wenn Schwarz nun noch das Feld f4 für einen Springer nutzen kann, dann hat er gute Gewinnchancen. } 13... Ng6 14. Bd2 Nh5 { das macht auch noch den Weg für die schwarze Dame frei. } 15. Kh2 Ngf4 16. Bxf4 Nxf4 17. Qe3 { Weiß muss etwas gegen den Damenschwenk zum Königsflügel, mit Angriff auf den Bauern h3 und Mattideen, tun. } (17. Rg1! Qf6 (17... Qh4 18. Rg3 $19 { deckt den h3. }) 18. Qd2 c6 19. Bb3 b5 20. Rg3 h5 $19) 17... Qh4! { nun ist h3 nicht mehr gut zu decken. } 18. Qxf4 { traurige Notwendigkeit, um das Matt heraus zu zögern. } 18... Qxf4+ { Schwarz hat nun auch einfach zu viel Material mehr. } 19. Kg2 Kh8 20. Rh1 f5 21. Rae1 fxe4 22. dxe4 Qxf3+ 23. Kg1 Qxf2# { 0-1 Black wins. } 0-1